Das Program ist nun final. Wir haben was richtig Knackiges für euch zusammengestellt…
Über drei Sets geben wir euch am Blues & Wine 2025 eine Reise durch die Geschichte des Blues. Wir starten mit Acoustic Delta Blues von Rolf Bahns. Der Acoustic Delta Blues ist ein ursprünglich gespielter Bluesstil, welcher vor mehr als einem Jahrhundert in den 1900er-Jahren entstanden ist. Er ist durch den Einsatz akustischer Gitarren, rauen Gesang und emotionale Ausdruckskraft geprägt ist.
Danach geht es weiter zum Electric Chicago-Blues mit Andy Egert und Band mit Special Guest Tino Forlin. Der Electric Chicago Blues ist ein urbaner Bluesstil, der in den 1940er-Jahren entstand und durch elektrisch verstärkte Gitarren, kräftige Rhythmen und eine energiegeladene Bandbesetzung geprägt ist. Sitzend und noch eher gemütlich, aber doch stimmig und mit viel Harmonica-Einsatz.
Dann zum Abschluss die Spezialität von Andy Egert: der British Blues. Der British Blues bzw. Blues Rock entstand in den 1960er-Jahren, als britische Musiker amerikanischen Blues mit Rock-Elementen kombinierten und so einen lauteren, dynamischeren Stil entwickelten. Da geht’s dann nochmals richtig ab. Hier noch mehr Info zum Programm, den Bands und der Blues-Geschichte: Programm & Bands.
Das wird grossartig!
Jetzt könnt ihr euch auch gleich ein Ticket besorgen. Der Vorverkauf läuft!
Zum Ticket-Verkauf geht es hier: Tickets kaufen